Ich will helfen
Seite wählen

Unser Wohnangebot 

  • Wohnen in Kleingruppen mit vier bis acht Bewohner*innen
  • Appartement für zwei Bewohner*innen
  • Persönlicher Wohnbereich zur Wahrung der Privatsphäre und als Rückzugsmöglichkeit
  • Individuell und gemeinsam gestaltete Wohnbereiche und Gemeinschaftsräume
  •  Zusammenleben in der Gemeinschaft / Begleitung im Umgang mit anderen Menschen / Unterstützung in Konflikten und Krisen / Gewaltschutzkonzept
  • Unterstützung durch fachlich qualifiziertes Personal (Die Bewohner*innen werden in den fünf Wohngruppen von Sozialpädagogen-/innen, Erzieher/innen, Heilerziehungspfleger/innen, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, eine Hauswirtschaftskraft je Wohneinheit und Dual- Studierende, unterstützt).
  • Einbindung in Aufgaben der alltäglichen Lebensführung (z.B. Reinigung des Wohnbereiches, Einkäufe, Wäschepflege) nach gemeinsam festgestellten Hilfebedarf
  • Angebote zur Freizeitgestaltung
  • Unterstützung und Assistenz in allen Belangen der Gesundheit / medizinische Versorgung
  • Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen
  • Mitbestimmung und Mitwirkung in Bezug auf Wohnstrukturen (Bewohnerbeirat) Gemeinsame Zukunftsplanung

Die Bewohner*innen gehen zum Teil einer Beschäftigung in einer Werkstatt für angepasste Arbeit nach. Darüber hinaus bietet das Team des Haus Michael eine Tagesstruktur in eigenen Räumen, integriert in das Wohnhaus, an.